» Salze
ist der Oberbegriff für ein altes Würz- und Heilmittel. In erster Linie muss unterschieden werden in Meer- sowie Steinsalz: * Meersalz wird aus dem Meer gewonnen * Steinsalz wird im Be...
» Sanskrit
spielt vor allem im Hinduismus eine Rolle. Sanskrit gehört zum indischen Zweig der sog. indogermanischen* Sprachfamilie und hat damit einen gemeinsamen Ursprung mit der großen Mehrheit der modernen...
» Schlaf
Informationen über den Schlaf
» Schröpfen
Das Schröpfen ist eine Therapieform in der Heilkunde. Die Spuren des jahrtausende alten Verfahrens lassen sich u.a. bis in die Antike zurückverfolgen ob zur Volksmedizin des klassischen Altertums...
» Schwitzhütte
In Deutschland ist "die Schwitzhütte" auch aufgrund des Ursprungs geläufig als "Indianer-Schwitzhütte". Schwitzhütten-Rituale gehören zu den besonders kraftvollen und reinigenden Ritualen aus der T...
» Seifennuss
Die Seifennuss
» Selfness
Der Begriff selfness stammt vermutl. ab von den Begriffen "self" (engl. selbst) und wellness, fitness, happiness und beinhaltet i.A. Eigenverantwortung, Individualität und das Einbeziehen von Geist...
» Sex
Mit dem Sex ist genau so wie mit dem Autofahren oder Fußball ein jeder hält sich für den Schuhmacher oder Beckenbauer seines Schlafzimmers. Zum Glück gibt es noch Fahrschulen, Sportvereine und Se...
» Shiatsu
Shiatsu entstammt der traditionellen, fernöstlichen Philosophie und ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode zur Harmonierung bzw. Stimulierung des Energieflusses (siehe auch Meridiane) Blockaden ...
» Sinne
Wenn man von "den Sinnen" spricht versteht man im allgm. die Sinne, unter denen der Mensch seine Umwelt wahrnimmt. In erster Linie sind damit üblicherweise Gehör-, Geruchs- Geschmacks-, Gleichgewic...
» Slimmingeffekt
Durch ein bestimmtes wellness-Programm mit verschiedenen gezielten Behandlungen ( Diät Hydrotherapie, Massagen) wird eine Kur zw. Gewichtsreduzierung angewendet. Ein zufrieden stellendes Ergebni...
» Slow Life
Wörtlich übersetzt bedeutet Slow Life Langsame/s Leben und findet auch im Zusammenhang mit Slow Food sehr häufig Erwähnung. Den Geist der Geschwindigkeit haben wir ganz wie Goethes "Zauberlehrl...
» Soapnuts
Waschnüsse nennt man sie oder "Soapnuts" oder Seifennüsse, und davon abgeleitet bezeichnet man auch den Baum, auf dem sie wachsen als "Seifenbaum" botan.. Sapindus mukorossi. In dem Land, in dem...
» Solarplexus
Solarplexus Das Sonnengeflecht Solarplexus- (auch solar-plexus) ist ein Energiezentrum des Nervensystems, in dem sich zahlreiche Nerven und Nervenknoten treffen. In der Yoga-Lehre ist das Sonnen...
» Solen
In der Heilkunde werden Kochsalz-Lösungen mit einem Salzgehalt von 1,5 bis 6 % als Sole bezeichnet. Sole-Kuren wirken sich günstig auf das vegetative Nervensystem aus und sie regen den Hautstoffwec...
» Sonnenhut
wird seit Alters her eine Heilpflanze eingesetzt: der Sonnenhut (Echinacea).Bereits die nordamerikanischen Indianer nutzten sie u.a. gegen Halsschmerzen, Husten und Mandelentzündung. In der heutige...
» So-Shin
Die grundlegende Systematik der So-Shin Diagnostik wurde als Mittel zur Gesundheitsbeurteilung und Gesundheitsvorsorge von den traditionellen Heilkundigen und gelehrten Familien jahrtausendelang pr...
» Spa
Spa Der Bergische Kurort Spa entwickelte sich im 18. und 19 Jahrhundert durch Anwendungen überwiegend mit Mineralwasser-Quelle zu einem mondänen Modebad. In der jüngsten Zeit wird der Name Spa sy...
» Sport
» Stillen
Als Stillen wird die Ernährung des Säuglings od. Kleinkinds an der menschlichen Brust bezeichnet. Ein gesundes Neugeborenes sollte möglichst innerhalb der ersten Stunde nach der Geburt mittels Mutt...
» Stress
Das Wort Stress findet seinen Urspruch im Lateinischen - > stringere=anspannen, Stress ist ein engl. Wort und bedeutet Druck, Anspannung. Als Stressfaktoren (Stressoren) werden alle inneren und äuß...
» Schwangerschaft
(lat. Graviditas, "Schwere) nennt man den Zeitraum, in dem eine befruchtete Eizelle im Körper einer Frau zu einem Kind heranreift. Eine Schwangerschaft ist immer ein besonderes Erlebnis. Durchschni...